Gotthard
Fotografie
Fotografie
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen.
– Sam Abell –
Architekturfotografie ist die Kunst, Gebäude und Bauwerke so zu fotografieren, dass ihre Form, Struktur und Ästhetik wirkungsvoll zur Geltung kommen. Sie verbindet technisches Können mit einem feinen Gespür für Perspektive, Licht und Komposition.
Blumenfotografie ist die Kunst, die Schönheit, Vielfalt und Zerbrechlichkeit der Pflanzenwelt in Bildern festzuhalten. Sie erfordert ein feines Auge für Details, Farben und Licht, um die Einzigartigkeit jeder Blüte hervorzuheben. Dabei spielt die Perspektive eine entscheidende Rolle.
Lensball-Fotografie, eröffnet faszinierende kreative Möglichkeiten, um die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Durch die kugelförmige Linse wird das Motiv im Inneren der Glaskugel auf den Kopf gestellt und in einer klaren, verzerrten Miniaturansicht dargestellt.
Landschaftsfotografie ist die Kunst, die Schönheit und Vielfalt der Natur in Bildern festzuhalten und dabei Stimmungen, Formen und Licht harmonisch miteinander zu verbinden. Sie lädt dazu ein, die Welt mit offenen Augen zu betrachten und die Ruhe, Kraft oder Weite einer Landschaft visuell erlebbar zu machen.
Architekturfotografie ist die Kunst, Gebäude und Bauwerke so zu fotografieren, dass ihre Form, Struktur und Ästhetik wirkungsvoll zur Geltung kommen. Sie verbindet technisches Können mit einem feinen Gespür für Perspektive, Licht und Komposition. Dabei werden nicht nur Bauwerke, sondern auch Atmosphäre und Geschichte abgebildet.
Eisenbahnfotografie ist die Kunst, die Faszination von Zügen, Schienen und Bahnhöfen in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Sie verbindet technische Präzision mit einem Sinn für Bewegung, Perspektive und Atmosphäre. Ob historische Dampfloks, moderne Hochgeschwindigkeitszüge oder idyllische Bahnstrecken in der Natur